jane iredale The Skincare Makeup®

Cathriena Stäblein • 22. Juli 2025

Glamour, Glow und perfekte Pflege.

Die Marke jane iredale The Skincare Makeup® positioniert sich mit dem Statement „Das wohl beste Make-up der Welt.“ Gründerin und Namensgeberin Jane Iredale hat in der dekorativen Kosmetik als eine der ersten der Branche die Gesundheit und Pflege der Haut in den Fokus gestellt. Sie gilt als Pionierin in der Entwicklung hochwertiger Mineral-Make-ups mit rein natürlichen Inhaltsstoffen und anhaltender Deckkraft. Die müde, fahle und häufig unreine Haut vieler Schauspielerinnen hat sie in ihrer Zeit als Castingdirektorin in der Filmindustrie zu der Erkenntnis geführt, dass herkömmliche Make-ups häufig Hautprobleme verursachen. Und sie beschloss, das zu ändern. Was 1994 als One-Woman-Show begann, sorgt heute weltweit für ein perfektes, ausgezeichnet verträgliches Make-up.

Was zeichnet die Marke jane iredale The Skincare Makeup® aus?

The Skincare Makeup® steht für Make-ups mit hautpflegenden Mineralformeln. Die Marke setzt bei der Auswahl der Inhaltsstoffe höchste Standards: Die Produkte sind frei von schädlichen Zusatzstoffen wie Parabenen, Talkum, Phthalaten, synthetischen Duftstoffen und gentechnisch veränderte Substanzen. Es werden ausschließlich hochwertige Mineralien und nach Möglichkeit organische Inhaltsstoffe eingesetzt. Das Ergebnis sind Mineral Make-ups, die Hautpflege und Schutz mit exzellenter Deckkraft und Haltbarkeit verbinden.

Was leistet jane iredale The Skincare Makeup® für die Pflege und Gesundheit der Haut?

Dank reiner Farbpigmente ohne schädliche Substitutions- und Zusatzstoffe wird eine natürliche, langanhaltende Deckkraft erreicht, ohne die Poren zu verstopfen. Hochdosierte Wirkstoffe wie beispielsweise Titanium- oder Zinkoxid sorgen für einen sofortigen Lichtschutz, Vitamine und Antioxidantien pflegen, stärken und straffen die Haut.

Ist jane iredale The Skincare Makeup® auch für sensible Haut oder bei Akne geeignet?

Die dermatologische Verträglichkeit von jane iredale The Skincare Makeup® ist durch strenge Entwicklungs- und Prüfverfahren gewährleistet. Die Produkte lassen die Haut atmen, sind hypoallergen, nicht komedogen (sie verstopfen die Poren nicht) und erzeugen auf der Haut einen Schutzfilter. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und von Dermatologen und Hautpflegeexperten empfohlen. Make-ups auf Mineralbasis beruhigen die Haut mit Zinkoxid und fördern die Wundheilung bei Entzündungen und Mitessern. Sie unterbinden die Vermehrung von Aknebakterien.

Was bedeutet das 4-in-1-Prinzip von jane iredale The Skincare Makeup®?

Die hochwertigen Mineral Make-ups, die es zur optimalen Abstimmung auf den Hauttyp in vielen Farbnuancen gibt, leisten weit mehr als ein gewöhnliches Make-up: Sie dienen als Grundierung, Puder, Concealer und Sonnenschutz.

Wofür steht „Clean Beauty“ bei jane iredale The Skincare Makeup®?

Nachhaltigkeit, reine Inhaltsstoffe und der Verzicht auf Tierversuche sind bei jane iredale The Skincare Makeup® essenzieller Bestandteil der Marken-DNA. Auf synthetische, toxische und hautbelastende Inhaltsstoffe wird zugunsten natürlicher, pflegender Wirkstoffe konsequent verzichtet. „Clean Beauty“ steht für den Anspruch eines hochwertigen Make-ups, entwickelt auf Basis von Hautpflegewissenschaft.

Enthält jane iredale The Skincare Makeup® Silikone?

In einigen Produkten von jane iredale The Skincare Makeup® ist aus natürlichem Quarzsand gewonnenes Dimethicon enthalten, das Pflegestoffe wie Hyaluron und Vitamin C bindet, Öle ersetzt und die Haut vor Umweltbelastungen schützt. Es ist hypoallergen, nicht komedogen und unterstützt empfindliche Haut. Über die Pflegewirkung hinaus sorgt es für eine einfach aufzutragende Textur.

Welche Möglichkeiten bietet das Colour Matching Konzept bei jane iredale The Skincare Makeup®?

Die ideale, perfekt auf den eigenen Hautton abgestimmte Farbnuance ist wesentlich für ein

Make-up, das natürlich und nicht maskenhaft erscheint. Der Colour Match Guide vereinfacht die Auswahl und führt mit praktischen Tipps und der Speed Match Card zur richtigen Entscheidung. Diese ist gegliedert nach Hauttypen sowie Foundation-Produkten und hilft mit einfacher Anleitung den Hauttyp und den Hautunterton herauszufinden. Eine professionelle Colour Match Beratung führen wir auch persönlich in unserem Kosmetikstudio durch.

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Primern und Aufhellern, flüssiger Foundation und gepresstem oder losem Puder von jane iredale The Skincare Makeup®?

Die jane iredale Clean Beauty Primer bieten eine harmonische Grundierung und sorgen mit einer idealen Basis dafür, dass das Make-up lange hält. Die flüssigen Foundations sind mit Antioxidantien und Peptiden angereichert, pflegen die Haut und sorgen mit lichtreflektierenden Farbpigmenten dafür, dass sie strahlend und makellos wirkt. Die Mineralpuder beugen mit UVA/UVB Filter der Hautalterung vor, versorgen sie mit Antioxidantien sowie Vitaminen und erzeugen ein vollendetes Finish mit ultimativem Glow.

Warum ist zum Auftragen des Puders ein Pinsel empfehlenswert?

Ein geeigneter Pinsel sorgt für gleichmäßige Deckkraft und bringt das Puder so in die Haut ein, dass die Wirkstoffe und Farbpigmente optimal wirken. Da sich die reinen Mineralien im Kontakt mit Wärme schnell mit der Haut verbinden, bleiben sie beim Kontakt mit den Händen an den Fingern haften. Der Profi-Pinsel von jane iredale The Skincare Makeup® vereinfacht mit gerader Borstenkante das richtige Auftragen mit der gewünschten Deckkraft und Intensität. Flüssige Foundation und Primer dagegen sollten mit den Fingern aufgetragen werden.

Welche jane iredale The Skincare Makeup® Produkte sind echte Must-haves und für jeden Hauttyp empfehlenswert?

Mit Pressed Powder, Hydrationspray und einem Profi-Pinsel von jane iredale The Skincare Makeup® ist alles zur Hand, was es für ein gepflegtes, natürliches, sauber verblendetes Make-up mit anhaltender Deckkraft und angenehmer Leichtigkeit braucht. Das Puder verschmilzt beim Auftragen direkt dank der Wärme der Haut, ein gerader Pinsel verteilt die Farbpigmente optimal und das Puder schenkt Feuchtigkeit und ein vollendetes Finish.

Warum sollte man nach dem Auftragen von Mineralpuder oder Foundation zusätzlich das Hydrationspray verwenden?

Die Hydrationsprays spenden der Haut Feuchtigkeit; sie verbinden sich mit den enthaltenen Mineralien und lassen eine feine, grundierende Textur entstehen. Sie sind ideal für ein glattes Finish, das lange hält. Thermalwassersprays dagegen sind nicht geeignet, sie verdunsten und trocknen die Haut eher aus. Sie sind nicht entionisiert und enthalten keinerlei pflegende Wirkstoffe oder Antioxidantien.

Was bedeutet das EcoCert-Siegel?

Das EcoCert-Siegel zeichnet Natur- und Biokosmetik aus. Es unterliegt strengen Kriterien und schließt petrochemische oder gentechnisch veränderte Stoffe aus. Die Feuchtigkeitssprays von jane iredale The Skincare Makeup® tragen das Siegel als Qualitätsnachweis für pflanzliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau, recyclebare Verpackung und den Verzicht auf Tierversuche.

Die Produkte der Marke jane iredale The Skincare Makeup® sorgen auf angenehm unkomplizierte Weise für einen strahlenden, makellosen Look
von Cathriena Stäblein 30. Juni 2025
Die DermWave™ Pro Behandlung im Kosmetikstudio Zur Perle in Freiburg bietet eine sanfte Lösung zur Straffung und Verschlankung der Gesichts- und Körperkontur.
von Cathriena Stäblein 30. Mai 2025
Die Infuzion System® Behandlung im Kosmetikstudio Zur Perle in Freiburg bietet eine innovative, nadelfreie Methode zur sichtbaren Hautverjüngung und Regeneration.
von Cathriena Stäblein 29. April 2025
Wer Gesundheit und Wohlbefinden fördern und dabei zugleich mehrere Effekte erzielen möchte, wählt mit einer Liposana3+ Behandlung im Kosmetikstudio zur Perle in Freiburg eine sanfte und nachweislich wirksame Methode. Sie unterstützt die natürlichen Körperprozesse, strafft die Kontur und schenkt ein vitales Körpergefühl.
von Cathriena Stäblein 1. April 2025
JetPeel™ ist die derzeit weltweit einzige Methode zur nadelfreien transdermalen ästhetischen und dermatologischen Behandlung der Haut. Was wissenswert ist und es bei der Anwendung zu beachten gilt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
von Cathriena Stäblein 28. Februar 2025
SkinPen® Precision setzt neue Massstäbe in der Microneedling-Technologie. Das Prinzip ist nicht neu, doch was macht den entscheidenden Unterschied zu den herkömmlichen Microneedling-Verfahren aus? Wir erläutern die wesentlichen Details und den Vorteil dieses innovativen Verfahrens – im Blogspot auf unserer Webseite oder auch gern persönlich bei uns im Kosmetikstudio.
von Cathriena Stäblein 3. Februar 2025
Wie effektiv ist HydraFacial MD®? Für wen ist die Behandlung geeignet? Und was ist der Unterschied zwischen Aquafacial und HydraFacial MD®? Antworten auf diese und andere Fragen zu HydraFacial MD® gibt es in unserem Blog oder bei einer persönlichen Beratung.